Klimaschutz in Bühl: Klimabeirat - Klimaschutz in Bühl
Unser Klimabeirat
Unterstützung in der praktischen Klimaschutzarbeit und Eckpfeiler der Bühler Klimapolitik
Der Bühler Klimabeirat gründete sich am 24. Januar 2017 – also schon während der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes. Er ist zu gleichen Teilen mit Angehörigen des Gemeinderats und der Verwaltung, Vertretern der Wirtschaft (Stadtwerke, Firmen, etc.) sowie einer entsprechenden Anzahl von Bürgern besetzt. Vorsitzender ist Oberbürgermeister Hubert Schnurr.
Der Klimabeirat begleitet den Klimaschutzprozess strategisch, das heißt er setzt Schwerpunkte im Klimaschutz und spricht Empfehlungen an den Gemeinderat aus. Zum Beispiel stimmte der Klimabeirat in seiner Gründungssitzung einstimmig dafür, die Idee einer Bühler „Klima‐Modellschule“ als ambitioniertes Vorhaben anzugehen. Zudem bringt der Klimabeirat eigene Themen ein und unterstützt die Arbeit des städtischen Klimaschutzmanagements zur Umsetzung des städtischen Klimaschutzkonzeptes.
Der Klimabeirat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft. Er tagt dreimal im Jahr.
Vernetzen Sie sich mit Bühler Bürgern: Sie sind nicht alleine beim Klimaschutz - viele Bühler engagieren sich. Schließen Sie sich bestehenden Bühler Initiativen an oder gründen Sie Ihre eigene! Wir unterstützen Sie gern dabei!
Kennen Sie eigentlich die Auswirkungen, die Ihr Lebensstil auf unser Stadtklima hat? Berechnen Sie jetzt Ihren ökologischen Fußabdruck!
S
Ihre Ansprechpartnerin:
Monika Brudler
Klimaschutzmanagement
Telefon: 07223/935318
E-Mail: klimaschutz@buehl.de
Weitere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.