Klimaschutz in Bühl: Klimaschutzmanagement - Klimaschutz in Bühl
Unser Klimaschutzmanagement

- Titel des Vorhabens: KSI: Schaffung einer Stelle für das Klimaschutzmanagement zur fachlich-inhaltlichen Unterstützung der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Bühl (Baden).
- Laufzeit des Vorhabens: 01. März 2018 – 31. Mai 2021
- Förderkennzeichen: 03K07095
Weiterführender Link:
- Kurz und knackig: Unser Maßnahmenkatalog enthält 10 Kern- und neun Ergänzungsmaßnahmen sowie fünf fortzuführende Maßnahmen. Diese werden kontinuierlich umgesetzt.
Das nächste Bühler Repaircafé findet am Samstag, 06.April 2019 um 14–17 Uhr im KiFaZ (Luisenstraße 7) statt.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Repaircafé.
Am 19. Februar 2019 startet der VHS-Kurs "klimafit". An sechs Terminen wird über den Klimawandel und mögliche Handlungsansätze informiert.
Anmeldungen sind noch möglich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der VHS und in unserem Veranstaltungskalender.
Gern nehmen wir auch Ihre Veranstaltung auf. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Vernetzen Sie sich mit Bühler Bürgern: Sie sind nicht alleine beim Klimaschutz - viele Bühler engagieren sich. Schließen Sie sich bestehenden Bühler Initiativen an oder gründen Sie Ihre eigene! Wir unterstützen Sie gern dabei!
S
Ihre Ansprechpartnerin:
Monika Brudler
Klimaschutzmanagement
Telefon: 07223/935318
E-Mail: klimaschutz@buehl.de